|
|
NEXT |
LIVE MAGAZINE
No. #19
Mittwoch, 20.04.2016
10.00 Uhr
Halle 4
TU Berlin - Institut für Architektur
|
|
|
|
|
Die Vorlesungsreihe Live Magazine ergänzt das jeweilige Semesterprogramm durch Vorträge eingeladener Gäste. Die Werkberichte und Projektvorstellungen bieten in den offenen Veranstaltungen Einblicke in Arbeitswelten, Forschungsvorhaben, Lehrkonzepte.
|
|
|
|
|
|
PEP_06 KONFERENZ: 21.-22. JULI 2019
Tagungsort:
Institut für Architektur der TU Berlin
Strasse des 17. Juni 152,
10623 Berlin
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an professionelle Architekten, Wissenschaftler und wissenschaftliche Mitarbeiter im kreativen Bereich sowie Studierende höherer Semester und Freunde der Architektur und der Entwurfsdisziplinen.
Um Anmeldung unter: info@code.tu-berlin.de wird gebeten.
|
|
|
ANERKENNUNG beim DEUTSCHEN ZIEGELPREIS!
Das Internat in Bolivien erhält eine Anerkennung für herausragende Architektur in Ziegelbauweise beim Deutschen Ziegelpreis 2019!
|
|
|
BELLA VISTA in der DOMUS!
Internat in der deutschen Ausgabe des Architekturmagazins »domus« Ausgabe 01/02 2019 publiziert!
|
|
|
Bella Vista Projekt auf der Pan-Amerikanischen Architektur Biennale Quito, Ecuador 19.-23. November 2018
|
|
|
PLUG-IN wins Social Design Award!
Der modulare Home not Shelter! Pavillon gewinnt SPIEGEL Social Design Award 2018!
Der modulare Holzbau dient Flüchtlingsunterkünften in Berlin als offener Raum für gemeinschaftliche Nutzungen, Festivitäten und Veranstaltungen.
Wir gratulieren allen Beteiligten und dem ganzen Team zu diesem Erfolg!
|
|
|
Heinze Award 2018
Wir gratulieren unseren Studierenden Simon Lehmann und David Wegner zum Gewinn des Heinze Awards.
Mit ihrer Masterarbeit CAMPUS SALZUFER konnten sie den Nachwuchspreis für sich entscheiden.
|
|
|
Ralf Pasel Studio Critic für Architektur und Städtebau an der PUC Chile
Universidad Catolica, Santiago de Chile
10. Oktober 2018 Campus Arquitectura
|
|
|
Book launch unseres Buches:
PUC.TUB Anos de intercambio
Entwurfsarbeiten aus einem Jahrzehnt
9. Oktober 2018
14:00 Uhr
Campus Arquitectura PUC Chile
Universidad Catolica, Santiago de Chile
|
|
|
3rd International Conference on Architectural Education
Gemeinsam mit der Universidad Catolica de Santiago de Chile (PUC) organisiert das Fachgebiet CODE eine internationale Konferenz zum Thema Ethik in der Architektur.
Die Konferenz mit dem Titel Caring (about) Architecture wird vom 8-10 Oktober an der PUC in Santiago stattfinden und sich intensiv mit der Wertevermittlung zum Einstieg in das Architekturstudium befassen.
|
|
|
Ca2Re Conference
Die diesjährige internationale Conference for Artistin an Architectural Research Ca2Re wird vom 28.9.-1.10 an der TU Berlin ausgerichtet.
|
|
|
BUCH Publikation CAMPUS SALZUFER
Neu erschienen ist die Buchpublikation Campus-Salzufer das von Ralf Pasel und Cordula Loidl-Reisch herausgegeben wurde. Erhältlich am Fachgebiet und über den Universitätsverlag der TU Berlin.
|
|
|
BUCH Publikation PUC–TUB Jahre des Austauschs
Die von Ralf Pasel herausgegebene Neuerscheinung, zeigt eine Übersicht gemeinsamer Entwurfsarbeiten aus einem Jahrzehnt, die im Rahmen der hochschulübergreifenden Kooperation zwischen der TU Berlin und der PUC Santiago de Chile entstanden sind. Erhältlich am Fachgebiet und über den Universitätsverlag der TU Berlin.
|
|
|
2nd International Conference on Architectural Education
Die vom Fachgebiet CODE organisierte internationale Konferenz widmet sich qualitativen Fragestellungen im Architekturstudium und thematisiert die Wichtigkeit aus der Theorie in die Praxis zu arbeiten.
TU Berlin
2.-6. Juli 2018
|
|
|
Ausstellung und Symposium Deutscher Ziegelpreis
Anlässlich der vom Fachgebiet CODE organisierten Ausstellung zur Verleihung des Deutschen Ziegelpreises organisiert das Fachgebiet CODE eine Tagung zum Thema Bauen mit Backstein, bei der neben Prof. Pasel zahlreiche Architekten ihre vorbildlichen Projekte vorstellen werden.
Ausstellung – IfA Forum
12.-29. Juni 2018
10:00-18:00 Uhr
Symposium – IfA Forum
13. Juni 2018
17:00 Uhr
2.-6. Juli 2018
|
|
|
Design Research Society International Conference 2018
Prof. Ralf Pasel und Otto Paans präsentieren Ihren Vortrag 'Drawing as Notational Thinking in Architectural Design‘ auf der DRS 2018.
Limerick, Irland
25. Juni 2018
|
|
|
The Grand Project Zürich
Im Rahmen der Urban Design – Research in Education Konferenz in Zürich spricht Prof. Ralf Pasel zum Thema 'Working on Cities‘
ETH Zürich
8. Juni 2018
|
|
|
Natural Building Lab
AM 26. April 2018 stellt Ralf Pasel die aktuellen Design-Build Projekte des Lehrstuhls im Rahmen der Natural Building Lab Konferenz in Berlin vor
|
|
|
City Debates Conference 2018
Prof. Ralf Pasel spricht an der American University of Beirut zum Thema 'Architecture as Urbanism‘
AUB Beirut, Libanon
19. April 2018
|
|
|
Hans-Sauer-Preis
Prof. Ralf Pasel ist Jurymitglied für den von der Hans Sauer Stiftung München verliehenen Stifter-Preis 2018
|
|
|
Social Design Elevation Days München 2018
Vortrag ‚Building an Qual Level‘ von Prof. Ralf Pasel am 9. März 2018 im Impact Hub München
|
|
|
Design Principle & Practices Conference Barcelona
Prof. Ralf Pasel und Otto Paans präsentieren ihren Beitrag 'Describing Liminal Knowledge in Architectural
Design: Knowing What We Do Without Knowing Everything’
ELISAVA Barcelona School of Design and Engineering
5. März 2018
|
|
|
Landwirtschaftsschule in Bella Vista ist Sieger des HeinzeAWARDS 2017 zum Thema Nichtwohnbau in der Kategorie Wirtschafts-, Industrie- und Gewerbebauten
|
|
|
4. Forum Architekturwissenschaft Berlin
- Skizzieren, Zeichnen, Skripten, Modellieren -
Artefakt Präsentation Prof. Pasel zum Thema Wissensgenerierung in der Architektur am Beispiel ausgewählter Artefakte.
IfA Forum TU Berlin
16. November 2017
19:30 Uhr
Zum Programm |
|
|
Prof. Pasel hält am 10.11.2017 eine Keynote Lecture auf dem Stadsmakerscongres in Rotterdam.
Mehr Informationen |
|
|
Prof. Ralf Pasel ist Juryvorsitzender des Home not Shelter! Wettbewerbs 2017, der anlässlich des Stadmakerscongres am 10. November in Rotterdam verliehen wird. |
|
|
Eröffnungsrede Prof. Ralf Pasel
zur feierlichen Eröffnung des Agronomie Campus Bella Vista, Bolivien.
10. Oktober 2017 15:00 Uhr Cochabamba, Bolivien |
|
|
Healing Spaces Symposium Chamchamal, North Iraq
Das Fachgebiet Prof. Pasel | CODE ist Mitorganisator der zweitägigen Healing Spaces Conference, die am 9. Und 10. Oktober in Chamchamal, Nord Irak stattfindet.
In Chamchamal hat das Fachgebiet bei der Realisierung des Design-Build Projektes für ein Therapiezentrum für traumatisierte Frauen mitgewirkt, das 2016-17 gebaut werden konnte.
Mehr Informationen |
|
|
BUILDING AN EQUAL LEVEL - International collaboration and Design-Build
Keynote lecture Prof. Ralf Pasel at Healing Spaces Symposium in Chamchamal, North Iraq
October 9th and 10th, 2017
|
|
|
NOMINIERUNG FRITZ-HÖGER-PREIS 2017
Landwirtschaftsschule in Bella Vista wurde für den Fritz-Höger-Preis 2017 nominiert.
Preisverleihung: Freitag, 6. Oktober 2017 Deutsches Architektur Zentrum DAZ
|
|
|
PEP_03 KONFERENZ: 6.-7. JULI 2017
Tagungsort:
Institut für Architektur der TU Berlin
Ansprechpartner, Koordination und Organisation:
Prof. Ralf Pasel
Fachgebiet Entwerfen und Baukonstruktion | CODE
Institut für Architektur
Strasse des 17. Juni 152,
10623 Berlin
Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an professionelle Architekten, Wissenschaftler und wissenschaftliche Mitarbeiter im kreativen Bereich sowie Studierende höherer Semester und Freunde der Architektur und der Entwurfsdisziplinen.
Um Anmeldung unter: info@code.tu-berlin.de wird gebeten.
|
|
|
DIE LAUBE
Diskussionsrunde zum Thema Grün versus Grau statt. Mit dabei Prof. Ralf Pasel (TU Berlin), Florian Schmidt (Bezirksrat Kreuzberg) und Florian Köhl sowie Christian Burkhard (beide Quest).
24. Juni 2017
14:00 - 20:00 Uhr
Prinzessinengärten 15
Moritzplatz
Berlin
|
|
|
DAS BERLINER MODELL
Gastvortrag von Prof. Ralf Pasel an der Universität Ljubljana.
26. Mai 2017
10:00 Uhr
Universität Ljubljana
Slowenien
|
|
|
PUBLIKATION DETAIL 5/17
City and Wind. Climate as an Architectural Instrument publiziert in der Detail 5/17 - Klimagerechtes Bauen
|
|
|
Prof. Pasel ist Teil des Expert Meetings der ‚Destination Berlin - Strategies of Arrival Architecture‘ Konferenz und vertritt den Beitrag ‚Get Active - Exemplary Initiatives‘ in der Berlinischen Galerie.
Sa. 6. Mai 2017
11:00 - 17:00 Uhr
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst
Alte Jakobstr. 124-128
10969 Berlin
Mehr Informationen
Programm
|
|
|
Zum Thema ‚Architekturlehre in Deutschland - das Berliner Modell‘ wird Dr. Lorena Valdivia unser Fachgebiet CODE Anfang April an der Universidad Tecnica Federico Santa Maria de Valparaiso, Chile vertreten.
11.04.2017
Universidad Santa Maria
Valparaiso Chile
|
|
|
Unser Fachgebiet ist auf der BUILDING ON COMMON GROUND CONFERENCE in Portland, USA mit der Landwirtschaftsschule Bella Vista, Bolivia vertreten und präsentiert eine Keynote-lecture zum Thema: Structures for Inclusion.
Public Interes Design - Conference
April 6-9, 2017
Portland State University
Oregon, USA
|
|
|
Hauptvortrag von Prof. Pasel an der Universidad Autónoma Juan Misael Karacho de Tarija zum Thema Sozial orientierter Wohnungsbau.
31.03.2017 - 14:00 Uhr
Audimax Universität Tarija, Bolivia
|
|
|
Keynote lecture Prof. Ralf Pasel an der Universidad Autónoma de Tarija zum Thema ‚Design Build Projects in architectural Education’.
30.03.2017 - 20:00 Uhr
Universidad Autónoma Tarija, Bolivia
|
|
|
In der letzten Märzwoche führen CODE und Prof. Pasel ein internationales Weiterbildungsseminar zum Thema ‚Entwerfen und Baukonstruktion - Prozesse und Methoden im architektonischen Entwurf' an der Universität Autónoma Juan Misael Saracho in Tarija, Bolivien durch.
|
|
|
Prof. Pasel hält in der der bolivianischen Architektenkammer Cochabamba einen Hauptvortrag zum Thema Wohnungsbau in Europa und Südamerika.
Titel ‚Episodes on Housing‘
29.03.2017 - 19:00 Uhr
Colegio de Arquitectos
Cochabamba, Bolivia
|
|
|
GASTVORTRAG IN COCHABAMBA
Prof. Pasel hält am 29.03.2017 einen Gastvortrag in Cochabamba, Bolivien
Thema: Erfahrungen im Bereich der sozialen Architektur in Bolivien und Deutschland
|
|
|
Landwirtschaftsschule in Bella Vista gewinnt den 2017 SEED + dbXchange + Live Projects Network Award
Link zur Pressemitteilung
|
|
|
BAUWELT-Preis 2017
Thema: Das erste Haus
Landwirtschaftsschule in Bella Vista erhält Anerkennung
Ausstellung:
Am 18. Januar 2017
18 Uhr
Blumenstraße 22
80331 München
Link zur Projektauswahl |
|
|
PROJECTIVE HABITAT
30.11.2016 + 01.12.2016
Faculty of Architecture of the Delft University of Technology & The Netherlands Architecture Institute (NAi) in Rotterdam
Link zur Website |
|
|
THIRD ANNUAL CONFERENCE OF THE JAAP BAKEMA STUDY CENTRE
30.11.2016 + 01.12.2016
Faculty of Architecture of the Delft University of Technology & The Netherlands Architecture Institute (NAi) in Rotterdam
Website zur Konferenz
Weitere Informationen |
|
|
IBA HEIDELBERG KEYNOTE LECTURE
Im IBA_LAB der Internationalen Bauausstellung Heidelberg spricht Prof. Pasel zum Thema der Koproduzierten Stadt.
11.10.2016
Programmheft |
|
|
BIENNALE VENEDIG 2016 KEYNOTE LECTURE
Im Rahmen Internationalen Architekturbiennale in Venedig hält Prof. Pasel eine Keynote Lecture über Strategien der Responsive City
07.10.2016
Arsenale, Venedig
Programm |
|
|
PROJECTIVE HABITAT
Prof. Ralf Pasel ist Mitglied der Jury des trinationalen Wohnungsbauwettbewerbes projective habitat der IBA Parkstad in Heeren, Niederlande.
14. + 15. Juli
Schunck
Heerlen, NL
|
|
|
BELLA VISTA
Landwirtschaftsschule in der DETAIL 7/8 2016 Einfaches Bauen publiziert!
|
|
|
BOELL.LAB
Wir gratulieren unseren Tutoren für die Gewinne des Studentenwettbewerbs BOELL.LAB - Erweiterung Heinrich-Böll-Stiftung!
1. Preis: Maximilian Treiber
ein 2. Preis: Bastian Landgraf und Johannes Irmen
Sonderpreis: Charlotte Reh und Tessa Poth
|
|
|
HOME NOT SHELTER WORKSHOP
in der niederländischen Botschaft, Berlin
04/05.07.2016
In Zusammenarbeit mit: TU Wien, Veldacademie Rotterdam, Hochschule Oldenburg
|
|
|
BOELL.LAB
Abschlusskolloquium und Präsentation der Wettbewerbsbeiträge
Prof. Pasel in der Jury
01.07.2016
13:00 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung
Schumannstraße 8, Berlin
|
|
|
BDA Gespräch 1.0
Flüchtlingsunterkünfte und sozialer Wohnungsbau – Welche Konzepte haben Zukunft?
Vortrag Prof. Ralf Pasel
BDA Leipzig
12. Mai 2016 | 17:00
HTWK Leipzig |
|
|
LECTURE UNIVERSITÀ PESCARA ITALY
Am 27. April 2016 spricht Prof. Ralf Pasel im Rahmen einer Keynote Lecture an der Università G. D’Annunzio di Chieti-Pescara, Italien zum Thema THE ARCHITECTURE OF GLOBAL CHALLENGES |
|
|
DEUTSCHLANDRADIO KULTUR
Interview mit Prof. Ralf Pasel und Architekturkritiker Nikolaus Bernau
Thema: Jenseits der Containerästhetik? - Was wird für Flüchtlinge gebaut
Hier zu hören |
|
|
WOHNFORMEN UND PARTIZIPATION
Vortrag Prof. Pasel ARCHIKON Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung
Freitag 6. April 2016
9:00 - 20:00 Uhr
ICS Landesmesse Stuttgart
am Flughafen, Stuttgart
Veranstalter: Institut für Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg |
|
|
URBAN LIVING - Enhancing Livability by Adaptive Housing Strategies
Vortrag Prof. Pasel Health Care of the Future Symposium
Freitag 11. März 2016
9:00 - 18:00 Uhr
Akademie der Künste
Pariser Platz 4, 10117 Berlin
|
|
|
Austellung & Konferenz „WIR MACHEN DAS! Wohnraum für Alle + HOME NOT SHELTER + !
Samstag, 12. März.2016
11:00 – 18:00 Uhr
Karlstraße 6 , 80333 München
|
|
|
AUSSTELLUNG „WIR MACHEN DAS! Wohnraum für Alle + HOME NOT SHELTER + !
Mittwoch, 9. März 2016 | 19.00 Uhr (Eröffnung) - 10. April 2016 Architekturgalerie München Türkenstraße 30, 80333 München
|
|
|
VORTRAG PROF. PASEL | SOCIAL DESIGN ELEVATION DAYS IN MÜNCHEN
Samstag 20.02.2016 19:00 Uhr Impact Hub München
|
|
|
LIVE-INTERVIEW PROF. PASEL AUF DEUTSCHLANDRADIO-KULTUR
Thema: Integrative Wohnformen vom 5. Januar 2016
Zum Nachhören |
|
|
INTERVIEW PROF. PASEL AUF RBB-RADIO
Thema: Neues Wohnen vom 1. Januar 2016
Zum Nachhören |
|
|
PROJEKT 'MEMORY OF THE ARCTIC' GEWINNT 2. PREIS BEIM BAUNETZ CAMPUS AWARD / PROJEKT DES JAHRES 2015
Link zum Projekt |
|
|
PROF. PASEL AUF DER HOME NOT SHELTER! CONFERENCE IN WIEN
12.12.2015
19:00 Uhr
Festsaal der TU Wien
Karlsplatz 13
1040 Wien
|
|
|
PROF. PASEL LEITET WORKSHOP ZU FLÜCHTLINGSWOHNEN AN TU WIEN
12./13.12.2015
Böcklsaal TU Wien
Karlsplatz 13
1040 Wien
|
|
|
SYMPOSIUM | HOME NOT SHELTER!
20./21.11.2015
orangelab, Berlin
|
|
|
STAATSBESUCH EVO MORALES AYMA | PROJEKTVORSTELLUNG BELLA VISTA LANDWIRTSCHAFTSSCHULE
04.11.2015 | 18:30 Uhr
Hauptgebäude der TU Berlin Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
|
|
|
PODIUMSDISKUSSION
24./25.10.2015 | 19:00 Uhr
Frankfurter Kunstverein Steinernes Haus am Römerberg
Markt 44, U-Bahn Dom/Römer
|
|
|
VORLESUNG | TEN HEROES
15.10.2015 | 10:00 Uhr
Hörsaal A053
|
|
|
SYMPOSIUM: ZUKUNFT WOHNEN
Dienstag, 21.04.2015 18:00 bis 23:30 (mit Pause) |
|
|
EXKURSION BELGIEN
Das Fachgebiet wird vom 10.05 - 16.05.2015 eine Exkursion nach Belgien anbieten. |
|
|
LIVE MAGAZINE
Stephan Jentsch / Donnerstag, 21.05.2015 18:30 / Raum A151 Institut für Architektur, TU Berlin |
|
|
BOLIVIEN
Die Landwirtschaftsschule in Bolivien ist im zweiten Durchgang fertiggestellt worden. |
|
|
DOKUMENTATION GRUNDLEHRE
Die Dokumentation der Grundlehre aus den Semestern WS14 sowie SS14 sind online! |
|
|
|